Das Haus International ist seit 1983 das interkulturelle Zentrum der Stadt Kempten 

STELLENAUSSCHREIBUNG

Das Haus International Kempten e.V.
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und gestaltungsfreudige Persönlichkeit als

Geschäftsführer*in (m/w/d)

in Teilzeit (20–30 Wochenstunden, unbefristet) – perspektivische Aufstockung auf Vollzeit (40h) möglich.

Gestalten statt verwalten – Ihre Chance für ein starkes, vielfältiges Kempten

Das Haus International ist ein traditionsreicher Ort der Begegnung und der kulturellen Vielfalt in Kempten. Als neuer Vorstand gestalten wir aktuell einen Neuanfang – mit frischer Energie, neuen Ideen und klarer Vision. Dafür suchen wir eine Persönlichkeit mit Haltung, Herz und Verantwortungssinn, die diesen Wandel operativ und strategisch begleitet.

Als Geschäftsführer*in übernehmen Sie die operative Leitung des Hauses – koordinieren, entwickeln, führen und vertreten. Sie schaffen Strukturen für ein lebendiges Haus und gestalten gemeinsam mit Team, Vorstand und Netzwerkpartnerinnen ein interkulturelles Miteinander, das wirkt.


Ihre Aufgaben

- Leitung und Steuerung der laufenden Geschäfte in enger Abstimmung mit dem Vorstand

- Organisation und Weiterentwicklung der Vereinsstruktur und -abläufe, inkl. Personalführung, Teamkommunikation und interner Entwicklung

- Projektentwicklung & Fördermittelakquise: Planung, Beantragung und Verantwortung für soziale, kulturelle und bildungsorientierte Projekte – mit Blick auf Wirkung und Nachhaltigkeit

- Veranstaltungsorganisation: Ideen entwickeln, Kooperationen koordinieren und Räume für Begegnung schaffen

- Ehrenamtsarbeit: Engagement fördern, Freiwillige begleiten und tragfähige Strukturen aufbauen

- Vernetzung & Öffentlichkeitsarbeit: Repräsentation des Hauses in Stadtgesellschaft, Politik und Medien, Stärkung strategischer Partnerschaften

- Finanzmanagement: Haushaltsplanung, Buchhaltung und enge Zusammenarbeit mit Steuerberatung und Vorstand



Was Sie mitbringen – Kompetenzen mit Haltung

- Ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zu Sozialarbeit, Gemeinwesen, Kulturmanagement, NPO-Management o.ä.

- Erfahrung in Leitung, Projektarbeit oder Non-Profit-Organisationen wünschenswert

- Gute Kenntnisse in Verwaltung, Kommunikation, Teamarbeit und Förderwesen

- Empathie, Eigeninitiative und Lust, Verantwortung zu übernehmen

- Freude daran, gesellschaftliches Miteinander aktiv mitzugestalten

 

Was wir bieten – mehr als nur einen Arbeitsplatz

- Eine sinnstiftende, vielseitige Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum

- Ein engagiertes Team, das gemeinsam etwas bewegen will

- Eine tarifgerechte Vergütung in Anlehnung an AVR

- Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einem engagierten Vorstand

- Die Chance, Teil eines lebendigen Prozesses der Neuausrichtung zu sein

 

Lust, Verantwortung zu übernehmen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Nachweisen bis zum 11.08.2025 an: info@hausinternational.de

Bei Fragen im Vorfeld steht Ihnen gerne Frau Ilknur Altan zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Menschen, die gemeinsam mit uns gestalten – für ein starkes Miteinander in Kempten.

 

Bericht in der Allgäuer Zeitung vom 17.05.2025

 Mit freundlicher Genehmigung der Allgäuer Zeitung




Im Haus International wird aufgeräumt

Jetzt wird aufgeräumt! Im Haus International in der Poststraße machten sich am 4. Juli etwa 20 freiwillige Helferinnen und Helfer ans Werk, um die Räume in der traditionellen interkulturellen Begegnungsstätte wieder ansehnlich zu gestalten. Unnötiges, Altes, Verschlissenes und Defektes wurde entsorgt, die Räume wurden geputzt und gereinigt – viel Müll musste in die Tonne. Sogar Oberbürgermeister Thomas Kiechle, Thomas Baier-Regnery, Referent für Jugend, Schule und Soziales, sowie der Leiter des Amtes für Integration, Philipp Wagner, schauten vorbei, packten mit an und fanden viel Lob für die Helferinnen und Helfer. Gemäß dem Motto „Haus International und Stadt Kempten jetzt Hand in Hand“.

Zur Aufräumaktion hatte der neue Vorstand des Vereins Haus International seine Mitglieder aufgerufen – und zahlreiche Mitglieder folgten dem Aufruf. Denn das Haus International soll wieder neu belebt werden und das werden, was das Haus als einstiges Pilotprojekt in Bayern auszeichnete: Eine lebendige Stätte der interkulturellen Begegnung, in der Menschen mit Migrationshintergrund gemeinsam mit den Kemptenern laut der Vorsitzenden Ilknur Altan das leben sollen, was eine moderne, offene und demokratische Gesellschaft ausmacht: Integration.

In unserem Saal können Sie regelmäßig Konzerte, Tanzveranstaltungen, Kulturabende, Lesungen, 
Vorträge, Diskussionen, Ausstellungen, Filmabende, Workshops, Reiseberichte u.v.m. erleben.

In unserer Schülerbetreuung werden Kinder und Jugendliche im schulischen Alltag  unterstützt. Außerdem bieten wir ihnen Freizeitangebote an.

Begegnungsstätte

Wir sind eine Begegnungsstätte für Menschen aus unterschiedlichen Kulturen. Wir bieten eine "Heimat" für Vereine, kreative Gruppen, Lerngemeinschaften.

Unsere "MiMis" vermitteln in ihrer Muttersprache wichtige Informationen über Kernthemen der Gesundheit und über die Nutzung des deutschen Gesundheitswesens; in Kempten, im Oberallgäu und im Landkreis Lindau.


Was andere über uns schreiben:

Chansonpoet Csaba Gál

Menschlichkeit und Kunst verbinden uns im Haus International.

Liv Migdal Violinistin

Danke für den warmen Empfang und diese außergewöhnliche und inspirierende Begegnung! Welch eine fantastische musikalische Reise, auf die wir uns haben begeben dürfen.

Hier finden Sie uns:

Poststraße 22, 87439 Kempten